
News
Sitzung des Streuobst-Vergaberates in Güstrow – Entscheidung über Förderprojekte 2018
Am 21. August kam in den Räumen der Geschäftsstelle des Streuobstgenussscheins der Streuobst-Vergaberat zusammen, um über die eingegangenen Förderanträge für […]
1. Streuobstgenusstag MV am 23.09.2018, 10- 17 Uhr, Kobrow II bei Sternberg
Am 23. September 2018 findet in Kobrow II der erste Streuobstgenusstag in Mecklenburg-Vorpommern statt.
Die Highlights sind:
- Sortenschau und Sortenbestimmung: Ulrike […]
Förderunterlagen für SOS-Förderprojekte 2018 online – Jetzt ausfüllen & einreichen!
Bevor der Sommer richtig startet ist nun die Zeit für alle Interessierten an einer Förderung durch den Streuobstgenussschein, die eigenen […]
Doppelt hält besser! Streuobstgenussschein erneut als offizielles Projekt der UN Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet.
Nach 2016 wurde der Streuobstgenussschein als eines der wenigen Projekte deutschlandweit erneut als offizielles Projekt der UN Dekade Biologische Vielfalt […]
Gute Nachrichten für Streuobstwiesen im Land. Streuobstnetzwerk und Streuobstgenussschein sind Umweltpreisträger 2016/17.
Am 08.11.2017 wurden das Streuobstnetzwerk MV und der Streuobstgenussschein mit dem Umweltpreis des Landtages MV ausgezeichnet. Die Ehrung ist verbunden […]
Sitzung des Streuobst-Vergaberates in Güstrow – Entscheidung über Förderprojekte 2017.
Am 11. September kam in den Räumen der Geschäftsstelle des Streuobstgenussscheins der Streuobst-Vergaberat zusammen, um über die eingegangenen Förderanträge für […]
Die Förderprojekte
Biosphäre Schaalsee e.V.
Mosterei Kneese
Link
Dorfgemeinschaft
Klein Hundorf
Link
Obstarche
Reddelich
Link
Werkstattschule
in Rostock
Link
Jugendwaldheim
Steinmühle
Link
Schlossgärtnerei
Wiligrad
Link
Blühender
Kirchacker Graia
Link
LPV Sternberger
Endmoränengebiet
Link
Sortengarten
Ranzin
Link
Streuobstwiese
Ankershagen
Link
Apfelbäckchen
Zehna
Link
Streuobstwiese
Nienhagen
Link
Zubzoweins –
Streuobst erleben
Link
Streuobstwiese
am Fuchsberg
Link
Obstsortenerhalt
Gutshaus Stellshagen
Link
Streuobstwiese
Dersentin
Link
Kontakt
Der Streuobstgenussschein ist eine Marke des
Kompetenzzentrum Ökowertpapiere – Zukunft durch naturbasierte Lösungen
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Mecklenburg-Vorpommern
Dr. Thorsten Permien
Tel.: 0385-588 16270
E-Mail: t.permien@lm.mv-regierung.de
Dr. Sandra Kleine
Tel.0385-588 16276
E-Mail: s.kleine@lm.mv-regierung.de