
News
2. Streuobstgenusstag Mecklenburg-Vorpommern in der Obstarche Reddelich
Seit 2015 gibt es den Streuobstgenussschein. Bisher wurden 8 Projekte ausgewählt, die in 10 Jahren und mehr Streuobstbestände nachhaltig entwickelt […]
22. Mai – Internationaler Tag für Biologische Vielfalt
Am 22. Mai 1992 trat die Konvention zur Biologischen Vielfalt in Kraft. Aus diesem Anlass wird weltweit zum Schutz der […]
Gute Nachrichten für Streuobstwiesen in MV – EDEKA NORD unterstützt Streuobstgenussschein.
Übergabe der Förderung an den Streuobstgenussschein durch EDEKA Nord am 23.04.2019, EDEKA Nötzelmann, Schwerin
v.l.n.r. André Nötzelmann (Marktleiter EDEKA Nötzelmann), Dr. […]
Das SOS-Projekt „Obstarche Reddelich“ – Wahl zum „Projekt des Monats“ April 2019 der UN-Dekade Biologische Vielfalt!
Die Obstarche Reddelich bietet einer großen biologischen Vielfalt von 346 verschiedenen Obstsorten Schutz und Lebensraum. Die Streuobstwiesen werden durch einen […]
Flatternde Schönheit in schwarz-weiß.
Wer sich in Streuobstwiesen umsieht und sie ins Herz geschlossen hat, liebt ihre einzigartige Artenvielfalt. Hier finden bis zu 40 […]
1. Streuobstgenussstag in Mecklenburg-Vorpommern 2018
Am 23. September 2018 fand in Kobrow II der erste Streuobstgenusstag in Mecklenburg-Vorpommern statt. Über 120 Besucher nutzen die Möglichkeit […]
Die Förderprojekte
Biosphäre Schaalsee e.V.
Mosterei Kneese
Link
Dorfgemeinschaft
Klein Hundorf
Link
Obstarche
Reddelich
Link
Werkstattschule
in Rostock
Link
Jugendwaldheim
Steinmühle
Link
Schlossgärtnerei
Wiligrad
Link
Blühender
Kirchacker Graia
Link
LPV Sternberger
Endmoränengebiet
Link
Sortengarten
Ranzin
Link
Streuobstwiese
Ankershagen
Link
Apfelbäckchen
Zehna
Link
Streuobstwiese
Nienhagen
Link
Zubzoweins –
Streuobst erleben
Link
Streuobstwiese
am Fuchsberg
Link
Obstsortenerhalt
Gutshaus Stellshagen
Link
Streuobstwiese
Dersentin
Link
Kontakt
Der Streuobstgenussschein ist eine Marke des
Kompetenzzentrum Ökowertpapiere – Zukunft durch naturbasierte Lösungen
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Mecklenburg-Vorpommern
Dr. Thorsten Permien
Tel.: 0385-588 16270
E-Mail: t.permien@lm.mv-regierung.de
Dr. Sandra Kleine
Tel.0385-588 16276
E-Mail: s.kleine@lm.mv-regierung.de