16 04, 2020

Munteres Treiben in Obsthainen – Streuobstgenussschein in der Krise

2021-06-09T13:32:47+02:00April 16th, 2020|Allgemein, Biodiversität, Förderung|

Streuobstwiese – eine menschgemachte Biotopvielfalt, die wie keine andere Landschaft natürliche Ressourcen und soziale Verbindlichkeit verknüpft. Generationenübergreifend, gemeinschaftsorientiert, gesund für Mensch und Tier. Vögel tirilieren, Kleinsäuger flitzen um Totholz, bald summt es wieder zwischen den Blüten. Biodiversität – ein [...]

29 11, 2019

Apfel des Jahres 2020: Pommerscher Krummstiel

2019-11-29T19:18:42+01:00November 29th, 2019|Allgemein, Auszeichnung|

Wahrscheinlich schon vor 1800 entstanden, war der Pommersche Krummstiel in Norddeutschland lange Zeit eine weit verbreitete Hauptsorte. In Norwegen gab es diese alte Sorte ebenfalls, als Römerapfel dürfte die Sorte aber auch in Mitteldeutschland vorgekommen sein. Unklar ist, wo [...]

14 10, 2019

Streuobstwiesen als Immaterielles Kulturerbe? Beteiligung am Antragsverfahren bis Ende Oktober möglich!

2019-10-14T17:18:25+02:00Oktober 14th, 2019|Allgemein, Auszeichnung|

Der Hochstamm Deutschland e.V. mit Sitz in Baden-Württemberg erarbeitet in diesen Tagen und Wochen einen Antrag, der die Hochstamm-Streuobstwiesen auf die Liste des Immaterielles Kulturerbes der UNESCO bringen soll. Die Geschäftsstelle des Streuobstgenussscheins unterstützt diesen Antrag und ermuntert Ihre [...]

4 10, 2019

Sorten, Säfte und viel mehr… z.B. Appeltag in Starkow am 12.10. von 13-16 Uhr

2019-10-10T14:08:32+02:00Oktober 4th, 2019|Allgemein|

Herbstzeit ist Saftzeit und so finden auch in diesem September und Oktober vielerorts Saftfeste statt, wo das eigene Obst bestimmt und frisch zu Saft gepresst werden kann. Wer sich zu noch anstehenden Terminen informieren möchte dem empfehlen wir den [...]

2 09, 2019

SOS-Vergaberatssitzung – 12 Anträge sind bei uns eingetroffen

2019-10-10T13:41:59+02:00September 2nd, 2019|Allgemein, Förderung|

Am 13.08.2019 fand in den Räumen der Akademie für Nachhaltige Entwicklung die 5. Vergaberatssitzung des Streuobstgenussscheins statt. Insgesamt 12 Anträge sind eingegangen. Die Projektidee sind breit im Land gestreut und auch von Umfang und Schwerpunktsetzung erfrischend unterschiedlich. Für den [...]

15 08, 2019

Von B wie Birnenverkostung bis S wie Streuobstquiz – Der 2. Streuobstgenusstag MV 2019

2019-08-21T10:18:47+02:00August 15th, 2019|Allgemein, Biodiversität, Förderung, SOS-Genusstag MV|

Beim 2. Streuobstgenusstag MV 2019 wurde den Gästen einiges geboten: Nach der Eröffnung durch den Bürgermeister Ulf Lübs und den Grußworten der Schirmherrin der Obstarche Reddelich und Ministerin für Soziales, Integration und Gleichstellung, Stefanie Drese, gab Dr. Silvia Kastell [...]

9 07, 2019

2. Streuobstgenusstag Mecklenburg-Vorpommern in der Obstarche Reddelich

2019-08-15T14:55:42+02:00Juli 9th, 2019|Allgemein|

Seit 2015 gibt es den Streuobstgenussschein. Bisher wurden 8 Projekte ausgewählt, die in 10 Jahren und mehr Streuobstbestände nachhaltig entwickelt werden. Über 320 Bäume werden in dieser Zeit geplegt und, wo notwendig, auch neu gepflanzt. Rund 5000 Streuobstgenussscheine wurden [...]

22 05, 2019

22. Mai – Internationaler Tag für Biologische Vielfalt

2019-10-10T13:17:41+02:00Mai 22nd, 2019|Allgemein, Biodiversität|

Am 22. Mai 1992 trat die Konvention zur Biologischen Vielfalt in Kraft. Aus diesem Anlass wird weltweit zum Schutz der Biologischen Vielfalt aufgerufen und vielerorts etwas getan. In Veranstaltungen, Mitmach-Workshops und durch Kampagnen wird auf den massiven Schwund der [...]

23 04, 2019

Gute Nachrichten für Streuobstwiesen in MV – EDEKA NORD unterstützt Streuobstgenussschein.

2019-07-09T08:13:25+02:00April 23rd, 2019|Allgemein|

Übergabe der Förderung an den Streuobstgenussschein durch EDEKA Nord am 23.04.2019, EDEKA Nötzelmann, Schwerin v.l.n.r. André Nötzelmann (Marktleiter EDEKA Nötzelmann), Dr. Jürgen Buchwald (Staatssekretär im Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt MV), Henrik Manthey (Geschäftsstelle und des Vergaberatsmitglied Streuobstgenussschein), Helene [...]

4 04, 2019

Das SOS-Projekt „Obstarche Reddelich“ – Wahl zum „Projekt des Monats“ April 2019 der UN-Dekade Biologische Vielfalt!

2019-04-04T14:24:11+02:00April 4th, 2019|Auszeichnung, Biodiversität|

Die Obstarche Reddelich bietet einer großen biologischen Vielfalt von 346 verschiedenen Obstsorten Schutz und Lebensraum. Die Streuobstwiesen werden durch einen Lehrpfad für die Bürger erlebbar gemacht. Ein grünes Klassenzimmer für einen naturnahen Unterricht ist geplant. Edelreiser werden zur weiteren [...]