29 11, 2019

Apfel des Jahres 2020: Pommerscher Krummstiel

2019-11-29T19:18:42+01:00November 29th, 2019|Allgemein, Auszeichnung|

Wahrscheinlich schon vor 1800 entstanden, war der Pommersche Krummstiel in Norddeutschland lange Zeit eine weit verbreitete Hauptsorte. In Norwegen gab es diese alte Sorte ebenfalls, als Römerapfel dürfte die Sorte aber auch in Mitteldeutschland vorgekommen sein. Unklar ist, wo [...]

14 10, 2019

Streuobstwiesen als Immaterielles Kulturerbe? Beteiligung am Antragsverfahren bis Ende Oktober möglich!

2019-10-14T17:18:25+02:00Oktober 14th, 2019|Allgemein, Auszeichnung|

Der Hochstamm Deutschland e.V. mit Sitz in Baden-Württemberg erarbeitet in diesen Tagen und Wochen einen Antrag, der die Hochstamm-Streuobstwiesen auf die Liste des Immaterielles Kulturerbes der UNESCO bringen soll. Die Geschäftsstelle des Streuobstgenussscheins unterstützt diesen Antrag und ermuntert Ihre [...]

4 04, 2019

Das SOS-Projekt „Obstarche Reddelich“ – Wahl zum „Projekt des Monats“ April 2019 der UN-Dekade Biologische Vielfalt!

2019-04-04T14:24:11+02:00April 4th, 2019|Auszeichnung, Biodiversität|

Die Obstarche Reddelich bietet einer großen biologischen Vielfalt von 346 verschiedenen Obstsorten Schutz und Lebensraum. Die Streuobstwiesen werden durch einen Lehrpfad für die Bürger erlebbar gemacht. Ein grünes Klassenzimmer für einen naturnahen Unterricht ist geplant. Edelreiser werden zur weiteren [...]

9 04, 2018

Doppelt hält besser! Streuobstgenussschein erneut als offizielles Projekt der UN Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet.

2018-10-17T01:33:34+02:00April 9th, 2018|Allgemein, Auszeichnung, Biodiversität|

Nach 2016 wurde der Streuobstgenussschein als eines der wenigen Projekte deutschlandweit erneut als offizielles Projekt der UN Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Gerade mit Blick auf Bienen- und Insektensterben liefern sie einen Teil der gesuchten Antworten – Streuobstwiesen sind wichtige [...]

8 11, 2017

Gute Nachrichten für Streuobstwiesen im Land. Streuobstnetzwerk und Streuobstgenussschein sind Umweltpreisträger 2016/17.

2018-10-17T01:33:43+02:00November 8th, 2017|Allgemein, Auszeichnung, Förderung|

Am 08.11.2017 wurden das Streuobstnetzwerk MV und der Streuobstgenussschein mit dem Umweltpreis des Landtages MV ausgezeichnet. Die Ehrung ist verbunden mit einem Preisgeld von 5.000 €. Die Verleihung des Umweltpreises fand im neuen Plenarsaal des Landtages im Schweriner Schloss [...]

11 04, 2016

Streuobstgenussschein als offizielles Projekt der UN Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet.

2018-10-17T01:34:32+02:00April 11th, 2016|Allgemein, Auszeichnung, Biodiversität|

Mit der Anerkennung als offizielles Projekt der UN Dekade Biologische Vielfalt erhält der in Mecklenburg-Vorpommern entwickelte Streuobstgenussschein eine hohe Auszeichnung. „Ich freue mich, dass nach der Waldaktie und den MoorFutures auch das dritte ökologische Wertpapier aus Mecklenburg-Vorpommern die Auszeichnung [...]