Die Obstarche Reddelich bietet einer großen biologischen Vielfalt von 346 verschiedenen Obstsorten Schutz und Lebensraum. Die Streuobstwiesen werden durch einen Lehrpfad für die Bürger erlebbar gemacht. Ein grünes Klassenzimmer für einen naturnahen Unterricht ist geplant. Edelreiser werden zur weiteren Erhaltung und Verbreitung der Sorten abgegeben. Hochzeits- und Geburtsbäume wurden hier ebenso gepflanzt. Ein Apfelfest wird gefeiert. Viele Baumpatenschaften bestehen.
Die Obstarche Reddelich des Kulturvereins für Reddelich und Brodhagen e.V. ist ein gemeinnütziges Projekt, welches auf gemeindeeigenen Flächen umgesetzt wird. Start war der November 2014. Ziel ist die Entwicklung eines einzigartigen arten- und sortenreichen Obstparadieses an der Ostseeküste von Mecklenburg-Vorpommern.
Weitere Informationen zum SOS-Projekt Obstarche-Reddelich finden Sie hier.