Am 23. September 2018 fand in Kobrow II der erste Streuobstgenusstag in Mecklenburg-Vorpommern statt. Über 120 Besucher nutzen die Möglichkeit sich zu informieren, ihr eigenes Obst zu mosten und alte Apfel- und Birnensorten zu verkosten.
Im Rahmen der Veranstaltung überreichte Michael Hillmann, Vertriebsleiter der WEMAG, einen Check im Wert von 5.000 Euro an die Geschäftsstelle des Streuobstgenussscheins bei der Akademie für Nachhaltige Entwicklung Mecklenburg-Vorpommern (ANE). Auch dank dieses Engagements können laufende und neue SOS-Förderprojekte laufend kompetent unterstützt und damit zahlreiche Streuobstwiesen im Land gepflegt und wiederbelebt werden.
Den Gästen wurde an diesem Tag viel geboten: eine Saftpresse für Kinder, Weinverkostungen, der Bau von Nistkästen und Insektenhotels sowie eine Vielzahl von Informationsständen zum Thema Naturschutz, Imkerei und natürlich Streuobst wurde angeboten und interessiert genutzt.
Weitere Highlights waren ein geführter Rundgang über die Streuobstwiese, mit Sortenbestimmung und Pflegeschnitt für ältere Obstbäume sowie die Sortenschau und Sortenbestimmung durch den Pomologen-Verein mit über 60 alten Apfelsorten. Außerdem nutzten zahlreiche Besucher die Möglichkeit mit der mobilen Mosterei der 9 Raben ihr eigenes Obst zu Saft zu machen. Mehr als 1.500 Liter wurden auf diesem Wege abgefüllt.
Materialien |
---|
Partner & Links |
---|